Praxis Dr. Karen Gross.
Aktuelles.
Impfen für den Winter 2025/26
INFLUENZA
die Grippesaison steht wieder vor der Tür und die ersten Grippeimpfstoffe sind eingetroffen.
Bitte vereinbaren Sie zeitnah einen Termine zur Grippeimpfung.
Info
RSV
Für Erwachsene ab 75 Jahren und Personen mit bestimmten Vorerkrankungen wird zusätzlich zum Beginn der Grippesaison
eine einmalige Impfung gegen RSV (Respiratorisches Synzytial Virus) empfohlen. Bitte sprechen Sie uns an,
wenn Sie informiert werden wollen oder die Impfung wünschen.
Info
COVID-19
Für Personengruppen mit erhöhtem Risiko werden jährliche Auffrischungsimpfungen im Herbst empfohlen.
Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie die Impfung wünschen.
Info
INFORMATIONEN ZUM IMPFEN
Generelle Info
Mittlerweile bin ich von meinem humanitären Hilfseinsatz nach Sierra Leone zurückgekehrt.
Das war ein sehr eindrückliches Erlebnis.
Wir werden weiterhin von Montag bis Freitag nach Bedarf eine
"Infektionssprechstunde" für Patienten mit Beschwerden
wie z.B. Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, Durchfall oder Fieber anbieten.
Bitte
rufen Sie in jedem Fall vorher an (08504-7870483 oder 0162-5281590),
damit wir einen Termin vereinbaren können um keine anderen Patienten zu gefährden. Zu Ihrem und unserem
Schutz möchten wir Sie bitten dafür
freiwillig eine Maske zu tragen.
Auch in der übrigen Sprechstunde sind wir bemüht, die Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten.
Bitte vereinbaren Sie deshalb vor dem Praxisbesuch unbedingt einen Termin,
gerne auch kurzfristig, und bestellen Sie Wiederholungsrezepte möglichst immer vor.
Ort: Ehem. Gemeindehaus Preying (Brigidastraße 31)
Telefon |
08504 / 78 70 48 3 |
Praxis-Handy |
0162 / 52 81 59 0 (während der Sprechzeiten) |
Fax |
08504 / 78 70 48 4 |
Sprechzeiten.
Montag |
8:00 - 12:00 und 16:00 - 19:00 |
|
Dienstag |
8:00 - 12:00 |
Mittwoch |
8:00 - 12:00 |
|
Donnerstag |
8:00 - 12:00 und 16:00 - 19:00 |
Freitag |
8:00 - 12:00 |
|
Außerhalb der Sprechzeiten wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116 117.
In lebensbedrohlichen Fällen wählen Sie bitte den Notruf 112.
Wenn Ihnen ein Fehler auffällt oder Sie Anregungen zur Homepage haben, können Sie uns gerne
hier schreiben.
Vielen Dank!